top of page

Schlepplift-Crash und verlorene Handschuhe

Aktualisiert: 15. März 2020

Um 07:45 sind wir im Esssaal bereitgestanden und mussten den Tisch decken. Leider waren wir immer noch ein bisschen müde, weil gewisse Personen im Schlaf laute Geschichten erzählten. Die erste Nacht war also voller Abwechslung.

Das Morgenessen war exzellent. Es gab Joghurt, Brot, Cornflakes und Kakaopulver. Somit waren wir wieder gestärkt für den langen Tag! Leider war da zuerst noch der Abwasch dran. Nach gefühlten 2 Stunden waren wir damit endlich fertig und wir durften die Skier anschnallen.

Unser heutiger Leiter war Rolf. Bei ihm durften wir in die Fön-Parks und viel frei fahren. Leider verstand er uns nicht immer sehr gut. Am Mittag waren wir sehr früh dran, da wir wieder auftischen mussten. Auch die anderen Gruppen kamen nach und nach (mit etwas mehr oder weniger Verspätung) dazu. Am Mittag gab es ein erneut exzellentes Curry mit Reis. Die meisten sind dafür 2 Mal angestanden.

Das Skifahren am Nachmittag brachte für diverse Gruppen einige Schwierigkeiten mit sich. Wie wir gehört haben, musste der grosse Teil der Snowboard-Gruppe neben dem Bügellift nach oben wandern, weil sie aus dem Lift geflogen sind. Völlig erschöpft und von Schweiss durchnässt konnten sie mit einer halben Stunde Verspätung endlich losfahren.

Bei uns war es ein auf dem Sessellift verlorener Handschuh, der uns auf interessante Wege führte. Über zwei Bäche und eisigen Tiefschnee mussten wir als Gruppe den Handschuh suchen. Blöderweise war der Handschuh nicht mehr an dieser Stelle. Sondern jemand hatte ihn bereits zur Talstation gebracht.

Trotzdem kamen alle wieder heil, komplett und mit Ausrüstung im Hinwilerhaus an.

Nun freuen wir uns auf den Filmabend. Was dann genau gezeigt wird ist uns verschwiegen geblieben.


Eure Dienstags-Autorinnen:

Corinne, Sophie, Svenja



126 Ansichten0 Kommentare
bottom of page